Aktuelles


Tagesausflug 2025

Fahrt zum Tiroler Steinöl-Museum Pertisau am Achensee

Tiroler Steinöl® – wer kennt es nicht?

Seit Jahrhunderten ist es Bestandteil der Tiroler Volksmedizin. Durch seinen hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel hat es eine außerordentlich wohltuende und pflegende Wirkung für Mensch und Tier. Es findet vor allem Anwendung im medizinisch-kosmetischen Bereich (Öle, Bäder u.v.m.)

am Samstag, 27. September 2025
mit dem Busunternehmen Andi Dietzel

 

Programm:

  • Abfahrt: 8:00 Uhr am Gemeindeplatz in Halfing
  • Kurzer Stopp am Tegernsee
  • Weiterfahrt nach Pertisau am Achensee
  • Führung im Tiroler Steinöl Museum
  • Ca. 12:00 Uhr Mittagessen auf der Falzturnalm
  • Spaziergang in Maurach
  • Besuch der barocken St. Notburgakirche.
  • Kaffeepause bei der Heimfahrt
  • Rückkehr in Halfing ca. 18:00 Uhr

Kosten (inkl. Eintritt mit Führung)

  • Mitglieder: 42,00 €
  • Nichtmitglieder: 45,00 €

Anmeldung bis 22. September 2025 bei Christa Dytkiewitz

Tel.: 08055 / 1222 (bitte auch auf Band sprechen) oder E-Mail: w.dytkiewitz@gmx.de

 

Kosten für den Tagesausflug bitte bis spätestens 23. September auf das Konto des Kneipp-Verein Halfing überweisen: IBAN: DE03 7016 9132 0000 1208 20, Raiffeisenbank Halfing

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag!

Download
Fahrt zum Tiroler Steinöl-Museum, Pertisau
Tagesfahrt 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB

Volle Power - Riesenspaß!  Let's Dance!

Neuer Kurs: Dance Moves

Start:                 Montag, 29. September 2025
Uhrzeit:             18:00-19:00 Uhr (10 Einheiten)
Ort:                     Pfarrheim Halfing
Kursgebühr:     60 € für Mitglieder / 75 € für Nichtmitglieder *)
Was dich erwartet:

  • Coole Moves zu aktueller Musik
  • Einfache Choreos – perfekt für Einsteiger
  • Gute Laune, Bewegung & Musik pur!

Einfach anmelden, vorbeikommen und lostanzen – wir freuen uns auf dich!
Anmeldung bei: Andreas Siemens, Tel. 0172 1369754 oder andreassiemens1@web.de


*) Mindestanzahl: 8 Teilnehmer. Bei Kleingruppen unter der Mindestteilnehmerzahl 15 € Aufpreis/Kurs.
Bei Gruppen unter 6 Personen evtl. Absage des Kurses


Vergangenes:

Impressionen vom Sommerfest 2025


Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 11. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Halfing e.V. im Gasthaus Schildhauer statt. Der 1. Vorsitzende Andreas Siemens begrüßte zahlreiche Mitglieder und leitete die Versammlung mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder ein.

Es folgte ein Rückblick auf die vielfältigen Arbeiten der vergangenen 24 Monate rund um die Kneippanlage. Im Anschluss berichtete Schriftführerin Marianne Huber ausführlich über das vergangene Vereinsjahr: Neben den gesundheitsfördernden Präventionskursen wie „Beweglichkeit ab 60“, Rückenfit, Pilates, Functional Training, Nordic Walking und Yoga erfreuten sich auch kreative Angebote wie der Acryl-Malkurs großer Beliebtheit. Abgerundet wurde das Vereinsjahr durch Veranstaltungen wie das Ankneippfest, den Tagesausflug nach Bad Adelholzen, eine Radtour an den Chiemsee sowie die stimmungsvolle Weihnachtsfeier.

Schatzmeisterin Christa Dytkiewitz präsentierte einen transparenten Finanzbericht, der vom stellvertretenden Kassenprüfer ohne Beanstandung bestätigt wurde.

Für die turnusmäßigen Neuwahlen konnte Bürgermeisterin Regina Braun gewonnen werden, die mit Charme und Souveränität durch die Wahl leitete. In ihren Ämtern bestätigt wurden

  • Andreas Siemens (1. Vorsitzender),
  • Christa Dytkiewitz (Schatzmeisterin),
  • Marianne Huber (Schriftführerin), sowie
  • Barbara Huber und Monika Pfeiffer-Ganserer (Beisitzerinnen).
  • Elmar Gievers wurde als Nachfolger der bisherigen 2. Vorsitzenden Kathrin Schuhbeck gewählt.
  • Für die ebenfalls nicht mehr kandidierenden Beisitzerinnen Herta Freinecker und Irene Schmid traten erfolgreich Pia Gambel, Christina Geerling und Theresia Luckenhuber an.

Trotz großer Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement des Vereins konnte Bürgermeisterin Regina Braun aufgrund der aktuell eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde keine Unterstützung zusagen. Sie zeigte jedoch Verständnis für das Anliegen und stellte in Aussicht, bei künftig besseren Rahmenbedingungen eine Förderung wohlwollend zu prüfen.

 

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Kathrin Schuhbeck, die über viele Jahre hinweg als 1. und später als 2. Vorsitzende wirkte. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde ihr die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Blumen und ein Präsent rundeten die Ehrung ab.

 

Als weiterer Höhepunkt wurde das langjährige Engagement von Gründungsmitglied Maria Maier gewürdigt. Andreas Siemens lobte ihre unermüdliche Arbeit: Über ein Vierteljahrhundert leitete sie mit Hingabe den Kurs „Beweglichkeit ab 60“, um älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu mehr Beweglichkeit und einer stärkeren Gemeinschaft zu verhelfen. Besonders bemerkenswert ist ihre Großzügigkeit: Die Einnahmen aus dem Kurs spendete sie über all die Jahre dem Verein. Darüber hinaus trugen die geselligen Kaffeekränzchen nach dem Kurs maßgeblich zum sozialen Miteinander bei. Auch künftig wird Maria Maier als aufmerksame Teilnehmerin dem Kurs treu bleiben.

 

Mit der neu gewählten Vorstandschaft sieht sich der Kneippverein Halfing für die kommenden zwei Jahre gut gerüstet. Die beliebten Gesundheitskurse und Veranstaltungen werden in bewährter Weise fortgeführt. Auch die Kneipp-Anlage, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Halfing und Umgebung anzieht, wird dank des großen ehrenamtlichen Engagements weiterhin liebevoll gepflegt. Für das laufende Jahr ist zudem die Neugestaltung der Grünanlage samt Barfußweg geplant.

 

Mit viel Tatkraft, frischen Impulsen und gelebter Gemeinschaft blickt der Kneipp-Verein Halfing zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf ein aktives, gesundes Vereinsjahr 2025.


25 Jahre "Beweglichkeit ab 60"

mit Maria Maier

Seit 25 Jahre leitet Maria Maier mit viel Einsatz die Seniorengruppe in Halfing.

 

Nach Eintritt in den (Un-) Ruhestand wollte sie einen Gymnastikkurs für Senioren ins Leben rufen. In Zusammenarbeit mit dem damaligen 1. Vorsitzenden, Herrn Dytkiewitz,

wurde der Kurs "Beweglichkeit ab 60" über den Kneippverein angeboten.

Zu Beginn kamen in die Mehrzweckhalle etwa 10 Senioren, aber es sprach sich schnell herum, dass hier eine gute Stuhlgymnastik mit Musik angeboten wird.

Von Monat zu Monat steigerte sich die Teilnehmerzahl von 20 bis auf 30 Personen. Die Kursstunden wurden mit flotter Musik und diversen Hilfsmittel durchgeführt. Nicht nur der Körper wurde fit trainiert, auch die zwischenmenschlichen Kontakte waren für die Teilnehmer eine positive Begleiterscheinung.

 

Nun ist leider die Zeit gekommen, dass Maria Maier altersbedingt den Kurs an eine jüngere Übungsleiterin übergibt. Die 2. Vorsitzende des Kneipp-Verein bedankte sich bei Frau Maier für ihr jahrelanges Engagement und überreichte ihr ein Geschenk.

 


Was war los beim Kneippverein?

2024 und früher...

Was ist weiter geplant?

Die Vorstandschaft bemüht sich ständig um ein abwechslungsreiches Programm, an dem auch gerne Nichtmitglieder teilnehmen können.

 


Download
Über Gesundheitsvorsorge, sanfte Hausmittel & mehr
Gesundheitsvisite_09_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.1 KB